Willkommen zum sechsten und letzten Tag unserer Blogtour. Heute ist der 29. September und somit der Gedenktag und Namenstag des Erzengel Michaels. Deswegen stelle ich euch heute den Erzengel Michael ein bisschen besser vor.
Der Erzengel Michael ist der mächtigste Erzengel. Sein Name bedeutet „Wer ist wie Gott“. Er ist einer der bekanntesten Engel bzw. Erzengel.
Der Erzengel Michael ist auch häufig als Engel des Rechts und der Gerechtigkeit bekannt. Häufig wird mit zwei Waagschalen dargestellt. Auch im Buch ist das Fresko das Finny vom Erzengel Michael betrachtet mit zwei Waagschalen dargestellt.
Diese Waage wird auch als Seelenwaage bezeichnet, den am Todestag eines Menschen soll laut römisch-katholischen Theologie der Erzengel Michael über ihn richten, ob diese Person ins Paradies kommt oder zu ewigen Verdammnis. Dies wird auch Partikulargericht genannt.
Das Partikulargericht wird ebenfalls im Buch erwähnt, aber in einem anderen Zusammenhang. Das Partikulargericht im Buch dient dazu die
Erde von allen Dämonen zu befreien. Die Person die das Partikulargericht ruft muss zur Anhängerschaft der Michali Bürder
gehören.
Die Rattendämonen im Buch behauptet das der Erzengel Michael eifersüchtig auf Luzifer sei, da dieser der Lieblingsengel von Gott war. Deswegen würde Michael und seine Bruderschaft die Nachfahren, nämlich die Dämonen verfolgen und töten. Daher ist die Bruderschaft der Michaeli der größte Feind der Dämonen.
Die Bruderschaft des Heiligen Michael trägt ein Flamenschwert auf dem Rücken (das Michaeliszeichen), dies ist das Zeichen das sie zur Bruderschaft gehören. Dieses Michaeliszeichen wird ihnen durch den Heiligen Michael verliehen. Manchmal benutzt dieser auch Mittelsmänner um durch diese das Zeichen weiter zu geben.
Außerdem schickt er weitere Heilige Siegel, die die Anhänger der Bruderschaft im Kampf gegen die Dämonen stärken soll.
Schutzgebet des Heiligen Michael:
Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampf!
Gegen die Bosheit und die Arglist des Teufels, sei Du die Schutzwehr!
»Gott gebiete ihn!«, so bitten wir flehentlich.
Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,
stürze den Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben die Welt durchstreifen,
mit der Kraft Gottes hinab in den Abgrund der Hölle.
Und jetzt könnt ihr was gewinnen:
Hauptgewinn:
Tolino Shine mit eBook „Nosferatu“ & Nosferatu-Lesezeichen und Flyer
2.-3. Preis
je ein Nosferatu-Notizbuch + ein eBook „Nosferatu“ & Nosferatu-Lesezeichen und Flyer
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Beantwortet mir einfach folgende Frage: Wisst ihr welche Bedeutung euer Name hat – bzw. wann ihr euren Namenstag habt?
Blogtour Fahrplan
24.9. Das Buch ( Vorstellung von Buch und Trailer) – www.kasasbuchfinder.de
25.9. Im Gespräch mit Barbara J. Zister – www.buecher-newswelt.blogspot.de
26.9. Charakter-Interview, gerne mit Finny und Lucie – www.letannasblog.blogspot.de
27.9. Schutzzauber und weiße Magie – www.meinbuchmeinewelt.blogspot.com
28.9. München – eine Stadt trotzt dem Klischee – www.manjasbuchregal.de
29.9. Erzengel Michael, der große Seelenwäger und seine Bedeutung – www.nadines-lesewelt.de
30.9. Gewinnerbekanntgabe
Einen schönen Guten Morgen und vielen Dank für diesen tollen Beitrag :-)
Der Name Katharina stammt (laut Wiki) ursprünglich aus dem griechischen und hat die Bedeutung „die Reine“.
Anscheinend gibt es mehrere Namenstage ;-)
1. Februar
24. März
29. April
15. September
25. November
31. Dezember
Ganz liebe Grüße
Katharina
Guten Morgähn Nadine,
Liebe Barbara,
mein Name bedeutet „aus dem Geschlecht der Julier“ und bezeichnet ursprünglich die weiblichen Mitglieder der römischen gens lulia. Diese leiten ihren Namen von lulus, dem Enkel der Göttin Venus, her.
Was Wikipedia alles weiß! :)
Ich wünsche einen erfolgreichen letzten Tag der Blogtour. Es war höchst interessant, danke dafür.
Liebe Grüße vom Enkel der Venus – hihi …
Hallo und guten Tag,
nun mein Namestag ist am 25.November , die heilige Katherina..da fällt auch der Name Karin mit rein.
Katherina, die Reine heißt es, glaube ich .
schönen Tag so.
LG..Karin…
Allen einen sch
Guten Morgen,
also ohne nachzuschlagen weiß ich zumindest das Belle auf Französisch „Die Schöne“ heißt und jetzt bin ich ehrlich das ich für den Rest nachgeschlagen habe. :)
Isabel ist die spanische Form von Elisabeth
Bedeutung: „die Gott verehrt; die Gott geweiht ist“ Mein Name ist die französische Variante „Isabelle“ Namenstag hab ich scheinbar viele. U.a. den 22.02; 29.03 oder 12.07. :)
Ein total schöner Beitrag. Ich lese ja immer gerne über Engel und Luzifer. Und die Blogtour hat mir auch richtig gut gefallen. :)
Liebe Grüße
Isabelle
Guten Morgen :)
Also angeblich soll Mareike ja von Maria abstammen. Und Maria hat auch irgendwann einen Namenstag. Aber ich weiß weder wann noch welche Bedeutung die Namen haben :) hab mich ganz früher als Jugendlicher damit beschäftigt. Aber mittlerweile weiß ich das nimmer. Und da Namenstage bei uns eh nicht gefeiert werden ^^ hab ich es wieder verbannt, das Wissen.
Lg mareike
Hallo Nadine,
ein schöner Beitrag über einen meiner Lieblingsengel.
Schon witzig, dass du diese Frage stellst. Denn morgen ist mein Namenstag. :) Und die Bedeutung meines richtigen Namens ist „Hoffnung“.
Liebe Grüße,
Amelie
Hallo,
ich hab mich schon mal informiert woher mein Name kommt bzw. was er bedeutet… aber über einen möglichen Namenstag wüsste ich nichts :)
Liebe Grüße
SaBine
Hallo!
Soweit ich weiß, hat der Name Sarah zwei Namenstage (Juli und Oktober) und bedeutet „die Fürstin, Herrin“.
Liebe Grüße
Sarah
Hallo
Danke für Deinen schönen Beitrag über den Erzengel Michael.
Mein Name ist Michaela, was gleich wie Michael „Wer ist wie Gott“ bedeutet.
Auch ich habe am 29.9. Namenstag & was ich ganz besonders schön finde ist das ich an meinem Namenstag getauft wurde, am 29.9.1985, da war ich gerade 1Monat & 1Tag alt : )
Ggvlg Mimi
Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag :)
Ich heiße Petra, das bedeutet „die Felsenfeste“. Mein Namenstag ist an Peter und Paul, das ist der 29.06.
Hallo,
mein Name leitet sich von dem jüdischen „Judith“ ab. Die Bedeutung ‚Frau aus Jehud‘ bezieht sich auf die Stadt Jehud in Israel; der Name könnte auch ‚Angehörige des Stammes Juda‘ und damit ‚Jüdin‘ bedeutet haben; in der Bibel ist Judith eine der Frauen von Esau; unter den apokryphen Schriften gibt es zudem ein Buch ‚Judith‘
Mein Namenstag ist der 22. Dezember.
Danke für diesen interessanten Beitrag.
lg, cyrana
Der Beitrag ist so super :) Ich kann beim Gewinnspiel nicht mitmachen, aber zum Thema muss ich unbedingt noch meinen Senf dazugeben:
Mein Namenstag ist am 04. Dezember und man stellt an diesem Tag Kirschzweige in eine Vase. An Weihnachten blüht der Zweig dann.
Meine Namenspatronin, die Heilige Barbara hat sich ihrem Vater widersetzt und ihre eigene Meinung beibehalten, auch als er sie in einen Turm gesperrt hat. Das habe ich immer schon bewundert.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo und Guten Abend :-),
mein reeller Name bedeutet, die Heilige die Wiedergeborene und Namenstage sind 21.Januar, 22. 23. Mai, 13.Oktober und 12.November. Es ist so verschieden weil es verschieden Kalender gibt.
Danke für Eure schöne Blogtour und heute über Erzengel Michael!
:-)
viele Grüße
Amelie
Hey :)
Ein toller letzter Blogtour Tag :)
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was mein Name bedeutet und wann ich Namenstag habe, aber ich glaube, es ist irgendeine Form von Johanna, aber ich google das mal eben.
Scheinbar bedeutete es „die altitalische Mondsgöttin“ und es gibt verschiedene mögliche Namenstage.
Liebe Grüße,
Jana
Hallo und vielen Dank für diesen schönen Abschluss der Blogtour! Mein Name – Katja – bedeutet die Reine. Den Namenstag kannte ich auf Anhieb nicht und habe ihn gegoogelt. Das Ergebnis: Anscheinend gibt es sogar drei Namenstag – 9. Februar oder am 29. April oder am 25. November.
Viele liebe Grüße
Katja
Hii :) Ich würde lügen wenn ich genau wüsste wann mein Name seine Namenstag hat.
Bedeuten tut er jedenfalls so viel wie die Gott verehrende wenn ich mich jetzt recht entsinne.
LG
Huhuuuuuuu,
vielen Dank für den letzten Blogtag.
Irgendwie schade, das es schon wieder vorbei ist, hat mir Riesenspaß gemacht.
Namensbedeutung: Yvonne
Namenstag
23. Dezember
19. Mai
Der weibliche Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung und wurde von dem Wort iwa abgeleitet, das die Eibe, Bogen aus Eibenholz, der Pfeilbogen bedeutet.
Yvonne gilt als weibliche Entsprechung des männlichen Vornamens Ivo. Die männliche Form von Yvonne, geht auf das Wort iwa zurück, das Bogen bedeutet und so kann der Name im übertragenen Sinn der Bogenschütze heißen.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war dieser Name in Deutschland sehr wenig bekannt. Erst ab den 50er Jahren gewann er an Popularität.
Numerologie: Yvonne entspricht die Zahl 5
Yvonne mag einfach im Mittelpunkt zu stehen. Sie ist lebhaft und besitzt viel Energie. Man soll nur aufpassen da meisten haben die Yvonnes den Hang andere zu dominieren. Sie ist kontaktfreudig und offenherzig.
Bekannte Personen mit Xaver als Vorname:
Catterfeld Yvonne (Sängerin und Schauspielerin)
Yvonne de Bark (Schauspielerin)
Yvonne Strahovski (austral. Schauspielerin)
Lieben Gruß, Yvonne
yvonne.rauchbach@freenet.de
Huhu
Ute kein Plan was Altdeutsches hat meine Oma ausgesucht aber Namens Tag habe ich wohl in Januar kurz vor meinem Geburtstag hihi
Liebe Grüße
Ute
Mein Name ist Rebecca hab am 30. August Namenstag.
Rebecca bedeutet so viel wie die betörende, schmeichelnde, reizende xD.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schließen